Auf dieser Seite geht es um Fotografie. Hier findest du meinen Blog, Informationen zu meinen Fotografie-Workshops, die nächsten Termine und einige Beispiele meiner Arbeit.
Auf anderen Seiten steht an dieser Stelle, dass der Autor seit vielen Jahren fotografiert, bereits als Kind eine Kamera geschenkt bekam und auch heute noch leidenschaftlich gerne fotografiert. Ich weiß dann nie, was mir diese Information nützt.
Deswegen hier kurz und knapp:
Hauptberuflich helfe ich Unternehmen ihre Organisation zu verbessern. Nebenberuflich helfe ich Fotografen ihr fotografisches Handwerk zu verbessern. Ich bin Amateurfotograf und professioneller Trainer.
Bis 2010 habe ich ausschließlich analog fotografiert. Mit der Anschaffung einer digitalen Kamera waren plötzlich alle Aufnahmen unmittelbar verfügbar, publizierbar und standen für eine Bildbesprechung zur Verfügung. Das was aus meiner Sicht, die größte Änderung, die das digitale Zeitalter mit sich gebracht hat. Analoge Kameras benutze ich heute allerdings auch noch sehr gerne. Ein entsprechendes Schwarz/Weiß-Fotolabor gehört immer noch zu meinem Inventar.
Die neugewonnene Möglichkeit, direkt nach der Aufnahme Bilder zu besprechen, hat mich motiviert gelegentlich einfache Fotoworkshops zu veranstalten. Das waren Kurse im erweiterten Bekanntenkreis, die sich in der Hauptsache mit der Realisierung von allgemeinen Bildideen befasst haben.
Über einige Aktivitäten in Kontext der Fotocommunity führte mein Weg dann nach Nürtingen. Hier bietet die vhs Nürtingen einen Fototreff an, in dem einige meiner Fotofreunde Mitglied sind. Somit beschloss ich mich selbst zu einer Mitgliedschaft, die ich später zu einem Engagement als Co-Dozent ausweitete. Aus zeitlichen Gründen habe ich diese Tätigkeit zwischenzeitlich aufgeben müssen.
Mit den Jahren habe ich ein klares Bild entwickelt, welche Genres, welche Gestaltungsaspekte und welche Vorgehensweise mir wichtig sind. Diese vermittle ich sehr gerne in meinen Workshops, die ich in der Zwischenzeit professionalisiert habe. Zu diesem Zweck betreibe ich ein Kleingewerbe in Bad Urach und veranstalte Fotografiekurse hauptsächlich in Stuttgart.
Wie bereits erwähnt, habe ich mich recht deutlich für wenige fotografische Genres positioniert. Mein Herz schlägt für die Straßenfotografie. Nirgendwo sonst schlägt der Puls des Lebens so nah, wie mitten in der Stadt. Seit 2017 biete ich monatlich einen Phototalk & Photowalk zum Thema Straßenfotografie in Stuttgart an. Passend dazu habe ich die Facebook-Gruppe Stuttgart Street Phototalk & Photowalk gegründet. Jeder ist herzlich eingeladen, an den Treffen und in der Gruppe mitzuwirken.
Die Straßenfotografie befasst sich mit dem Leben in der Stadt. Aus beobachteten Szenen werden inszenierte Portraits. Aus meiner Leidenschaft für die Straßenfotografie erwächst die Liebe zur Porträtfotografie. Ich arbeite im eigenen Heimstudio aber noch viel lieber outdoor. Am liebsten in der Stadt. Natürliches Licht und natürliche Porträts sind feste Bestandteil meiner Arbeit.
Jürgen Winkels
Neuffener Str. 26
72574 Bad Urach
Telefon: 0162 246 95 95
E-Mail: email@juergenwinkels.de
Facebook: JuergenWinkels.Fotografie
Facebook Street Gruppe: Stuttgart Street Phototalk & Photowalk
Meetup: Streetphotography Stuttgart
Meetup: Photowalk Stuttgart
Meetup: Fotoworkshops Stuttgart
Fotocommunity: Jürgen Winkels
Fotocommunity Street: Fotocommunity Street Phototalk & Photowalk
© 2017 – 2021 JW Fotografie | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.